Am 15.04.2016 traf der Botschafter der Republik Irak, S. E. Herr Dr. Hussain M. F. Alkhateeb, den Abgerundeten des Bundestages und Vorsitzenden der Paralmentariergruppe arabischsprachige Staaten des Nahen Ostens,
Herrn Michael Hennrich (CDU/CSU).
Der Botschafter sprach über die allgemeine Situation in der Republik Irak und über die Siege der Iraker über die Terroristengruppe ISIS,
die kürzlich erfolgte Befreiung der Städte Rumadi und Hiet von der ISIS und über die Sorge um den Schutz des Lebens der Menschen und deren Eigentum in den befreiten Gebieten. S. E.
wies auf die Bedürfnisse der Republik Irak zur Unterstützung der Stabilität und des Wiederaufbaues der von der ISIS befreiten Regionen
und den anderen gesicherten Gebieten des Landes hin, insbesondere auf die für den zentralen und südlichen Irak und der Region Kurdistan im Irak.

Weiterhin betonte er die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit für die Entwicklung der deutsch-irakischen Beziehungen und die Verstärkung der Beziehungen
zwischen dem irakischen Parlament und dem Deutschen Bundestag, die durch ein Bildung eines parlamentarischen Kommittees zwischen beiden Ländern realisiert werden kann.
Deshalb bildete das irakische Parlamente für ein solche Zusammenarbeit ein aus etwa 8 Abgeordneten bestehendes Komitee. Der Botschafter äußerte die Hoffnung,
dass eine Delegation des Deutschen Bundestages die Republik Irak in nährer Zukunft besuchen könnte.
Herr Hennrich dankte dem Botschafter für seine Erläuterungen und drückte seine Freude über die von den irakischen Streitkräften erreichten Siege aus
und begrüßte die Zusammenarbeit zwischen den irakisch- deutschen Freundschafts-Ausschüssen. Weiterhin sagte er, dass der Deutsche Bundestag die Bundesregierung
bei der militärischen und finanziellen Hilfe für die Republik Irak unterstützen wird, mit der Hoffnung für die Realisierung der Stabilität und Sicherheit im Land.
Zuletzt hoffte er, dass er die Republik Irak besuchen könne, um die Lage zu einzuschätzen und hochrangige irakische Beamte treffen zu können.
Botschaft der Republik Irak / Berlin
Öffentlichkeitsabteilung.
|